top of page

SC Rot-Weiß

Volkmarode 1912 e.V.

VFB Peine – SC Rot-Weiß Volkmarode 1:4


 

Am gestrigen Mittwochabend stand das nächste Pflichtspiel an. Unser Gegner, der VfB Peine, hatte aus den letzten fünf Spielen vier Siege geholt – somit war trotz der klaren Tabellensituation klar: Ein Selbstläufer würde das nicht. Dennoch stand für uns fest, dass nur ein Sieg infrage kommt.

Wir kamen – wie so oft – gut in die Partie. Bereits in der 4. Minute bekamen wir einen Freistoß auf Höhe der Eckfahne. Der Ball wurde auf den ersten Pfosten gebracht, und nach einem nicht optimalen Klärungsversuch der Peiner Abwehr konnte Ben den Ball unter die Latte schweißen – 0:1 für uns.

Anschließend blieben klare Torchancen auf beiden Seiten zunächst aus – bis zur 10. Minute: Peine spielte eine Flanke aus dem Halbfeld an unsere Strafraumkante und schickte mit einem anschließenden Chip-Ball einen Spieler in den Strafraum. Dieser startete tief, kreuzte dabei clever Oles Laufweg und holte so einen Elfmeter heraus – der verwandelt wurde. Ausgleich – 1:1.

Kurz darauf folgte ein langer Ball von Peine. Nach einem leichten Schuber des Peiner Stürmers blieb Ole unglücklich im Rasen hängen und verletzte sich. Gute Besserung an dieser Stelle! Jetzt spürte man eine „Jetzt-erst-recht“-Stimmung in der Mannschaft – jeder legte noch mal einen Gang zu.

Beide Teams kamen zu Abschlüssen, doch in der 40. Minute konnten wir uns belohnen: Nach einem zu kurzen Rückpass auf den Peiner Torwart spritzte Niklas dazwischen, erlief sich den Ball und brachte ihn souverän im Tor unter – 1:2.

Dann ging alles schnell Immer wieder kamen tiefe Bälle auf Marv, der sie stark festmachte und mit Übersicht weiterleitete. Nach einem Steilpass auf Flo, der aus rund 16 Metern abschloss, konnte der Torwart den Ball nur abprallen lassen – Moritz war zur Stelle und schob aus kurzer Distanz zum 1:3 ein.

Und auch das 1:4 ließ nicht lange auf sich warten: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld auf Höhe des Fünfmeterraums war es diesmal kein eigener Spieler, sondern ein Peiner Verteidiger, der den Ball unglücklich ins eigene Tor beförderte.

Mit diesem komfortablen 1:4-Vorsprung ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit gab es weiterhin Torchancen auf beiden Seiten, doch keinem Team gelang es, den Ball nochmals im Netz unterzubringen. Somit endete die Partie mit einem verdienten 1:4-Auswärtssieg für uns.

 
 
 

Commentaires


bottom of page